public@lang-bernd.de

Linked in

XING

nebenan.de

Seit nunmehr fast 15 Jahren lebe ich in Dresden | Sie können mich bei Interesse gern per E-Mail kontaktieren | Ich stehe für Fragen rund um Dresden sofern ich helfen kann immer gern zur Verfügung
So, für alle Neugierigen habe ich hier einmal einiges über mich zusammengetragen. Ich wünsche Euch viel Spass beim stöbern und gucken. Natürlich gäbe es viel über mich zu erzählen. Doch vieles ist auch nicht unbedingt für das Internet gedacht. Wer aber Lust und Laune hat darf mich auch jeder Zeit kontaktieren. Der Banner zeigt eine kleine Auswahl verschiedener Momentaufnahmen meines Lebens. 

Bitte schaut Euch die Kategorien nach herzenslust an und geniesst die Inhalte. 

Meine nun seit 1985 fortwährende Berufliche Laufbahn erstreckt sich über einen Themenbereich der meine berufliche Entwicklung und die Laufbahn immer begleitet hat. Es ist die Elektrotechnik / Elektronik die stets in meiner Kernkompetenz mein Leben bestimmt hat.     

Die Basis bildete meine elektrotechnische Grundausbildung als Facharbeiter.
Ein Meisterstudium rundete die fachliche Expertise ab und legte den Grundstein für anspruchsvolle Tätigkeiten. Diverse Schulungen und Weiterbildungen haben stets mein Wissen auf den aktuellen Stand gehalten.

1968 in Berlin geboren und die 10. Klasse mit anschließender Berufsausbildung abgeschlossen habe ich mit der Wende 1989 meine berufliche Laufbahn auf westlichen Standard erweitert. Die Meisterausbildung stellte die Basis für den Bereich Engineering und meine Selbstständigkeit.
So sammelte ich wichtige Erfahrungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Planung, Projektierung, Projektmanagement und nicht zuletzt im Bereich Bildung und internationales Projektmanagement. Fachlich bewege ich mich in den Sektoren regenerative Energien, Entwicklung elektronischer Systeme, Engineering E-Technik, Projekte der GIZ / BMZ, Automatisierungstechnik. Meine vielseitige Auslandserfahrung rundet das Bild ab und gestattet einen Interkulturellen Einsatz. Mein eigenes Unternehmen das mit Dienstleistungen in diesen Bereichen seit 2014 tätig ist bietet dem Kunden und mir eine große Flexibilität.
Sternzeichen  -  "Jungfrau":

Sternzeichen Jungfrau: Positive Eigenschaften des Charakters
    • unabhängig
    • können Missstände ansprechen
    • können andere gut ermuntern
    • diszipliniert
    • zielstrebig
    • sorgfältig

Sternzeichen Jungfrau: Herausforderungen und Schwächen
    • kompromisslos
    • perfektionistisch
    • halten Gefühle oft unter Verschluss
    • kritiksüchtig

Das Motto des Sternzeichens Jungfrau
Ein Motto der Jungfrauen, welches perfekt zu ihrem Charakter passt, ist: "Nur was ich selbst mache, ist gut erledigt"
Lebensmotto:

Manchmal ist weniger mehr und du must verlieren um zu gewinnen. Bleibe dir selber Treu und halte stets Erfahrungen im Kopf aber schau niemals zurück.

Versuche stets im Einklang deiner Dich umgebenden zu stehen und finde Deinen Weg der bereits geschrieben ist. Deine Freiheit liegt darin zu erkennen wo der Spielraum liegt um hier neue Abzweige in Deinem Weg zu finden.
Internationale Verbundenheit:

Persönlich bin ich familiär und auch vom Herzen mit mit Kamerun / Afrika verbunden. Auf Grund meiner beruflichen Laufbahn bin ich emotional und familiär dem Land und Menschen tief im Herzen verbunden. Insbesondere das familiäre war ein Weg über unsere Behörden der ein leider an den Rand der Verzweiflung bringen könnte. Dennoch wo das Herz, Vertrauen und die Gabe sich sich auf andere Kulturen einzulassen und sich hinzugeben ist der Schlüssel des Interkulturellen Zusammenleben. 
Mir ist bewusst das es viele andere Menschen gibt, die selbiges hinter sich oder noch vor sich haben. Für alle die hier Unterstützung benötige, können mich gern jeder Zeit kontaktieren. Oder dich weiter hier umschauen.
Zur Website Interculturelles Zusammenleben
Zum Thema Hobby Freizeit sei gesagt, dass ich ich ein aktiver Mensch bin. Viele Aktivitäten aber auch Dinge die bequem zu Hause gemacht werden können sind Teil des Seins. Meine Familie wird stets integriert und so ist trotz der Zeit die ich hierfür benötige, eine Harmonie und die Basis stets alles weitgehend gemeinsam zu machen. Der Schlüssel dazu liegt im Verständnis und dem Einklang mit sich selbst.
      
Somit gestalte ich meine Freizeit mit folgenden Themen.
Radfahren:
Es ist ein großer Bestandteil in meiner Freizeit um die Bewegung wie auch die Natur zu geniessen. Es ist leicht zusammen mit der Familie 60Km am Tag zu schaffen und zum Schluß bei einem gepflegten Abendmahl den Tag ausklingen zu lassen. Neue Städte und Landstriche zu erkunden gibt insbesondere mir, den Ausgleich zum Berufsleben.
Wandern:
Dies bringt mir in der heutigen Zeit die Entschleunigung die es mir erlaubt die Kräfte und Energie zu sammeln. In den Bergen irgendwo im Nirgendwo lässt den Alltag verfliegen und ich habe die Möglichkeit die Natur im Einklang meiner Seele zu genießen und zu erfahren.
Reisen:
Ferne Länder zu erkunden und sich auf Kulturen einzulassen und kennenzulernen. Den Ursprung unseres Seins zu finden. Im Einklang mit der Natur und Kultur anderer Länder zu erfahren und zu verinnerlichen ist der Antrieb meiner. Natürlich gehört auch dazu einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Computer & Elektronikentwicklung:
Wenn es die Zeit her gibt, beschäftige ich mich mit der Entwicklung spezieller Elektronikkomponenten. Ob Schaltnetzteile, NAS, Steuerungen, Amplifer oder vieles mehr. Vor allem speziell für meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Arbeitsschritte sind dabei von der Idee über den Schaltplan, Entwicklung des PCB Bord und der Bestückung . Der Computer ist für mich ein Arbeitstier das ich gern als System aufbaue und konfiguriere.
Kochen & Küche:
Um natürlich auch das kulinare nicht aussen vorzulassen muss natürlich auch gebacken und gekocht werden. Das habe ich für mich entdeckt und bin mit allerlei Kreationen die eher spontan sind mit Gaumenschmaus dabei. ich versuche natürlich fortlaufend hier die Kreationen Stück für Stück zu veröffentlichen. Also immer mal reinschauen.
Fotografie:
Insbesondere gepaart mit den Aktivitäten in der Natur habe ich das Fotografieren und die Digitale Nachbearbeitung für mich als Ausgleich entdeckt. Das lässt sich natürlich gut mit anderen Dingen vereinen. Einige Impressionen habe ich mal zur Verfügung gestellt.
Radfahren:
Es ist ein großer Bestandteil in meiner Freizeit um die Bewegung wie auch die Natur zu geniessen. Es ist leicht zusammen mit der Familie 60Km am Tag zu schaffen und zum Schluß bei einem gepflegten Abendmahl den Tag ausklingen zu lassen. Neue Städte und Landstriche zu erkunden gibt insbesondere mir, den Ausgleich zum Berufsleben.
Kochen & Küche:
Um natürlich auch das kulinare nicht aussen vorzulassen muss natürlich auch gebacken und gekocht werden. Das habe ich für mich entdeckt und bin mit allerlei Kreationen die eher spontan sind mit Gaumenschmaus dabei. ich versuche natürlich fortlaufend hier die Kreationen Stück für Stück zu veröffentlichen. Also immer mal reinschauen.
Vollkornbrot: ca. 1h bis Fertigstellung / Arbeitsaufwand ca. 10 min

wir nehmen
- 400g Dinkel oder anderes Vollkornmehl
- 220g Weizenmehl 405
- 2 – 3 Pck (7g) Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz (nach Geschmack auch mehr)
- ½ TL Gewürzmischung oder einzelne Gewürze (Kardamon,
Muskat, Kümmel o.a.)
- 400ml lauwarmes Wasser
- Körner (Kürbiskerne o.a.) nach Belieben dazu ca. eine halbe
Hand
in einer Schüssel oder auf dem Tisch schön zu einer Gummiartigen Masse zerkneten.
In eine eingefettete Backform geben. Und im Herd bei 30°C ca. 25min abgedeckt
(angefeuchtetes Geschirrtuch) ziehen lassen.
Die Backform herausnehmen und das Tuch zur Abdeckung entfernen. Den Herd auf
220°C hoch-heizen. Die Oberfläche des Teiges zurecht formen und im Anschluss bei
erreichten 220°C ca. 10 min anbacken und weitere 25-40min bei 170°C schön knusprig
braun fertig backen. 
 Weißbrot:ca. 50min bis Fertigstellung / Arbeitsaufwand ca. 10 min

wir nehmen
- 500g Weizenmehl 405
- 1 – 2 Pck (7g) Trockenhefe
- 50g Zucker (für Schleckermäuler auch gern mehr )
- 50g / 50ml Öl
- 230ml lauwarmes Wasser
- Körner / Nüsse / Rosinen nach Belieben dazu ca. eine halbe
Hand
in einer Schüssel oder auf dem Tisch schön zu einer Gummiartigen Masse zerkneten.
In eine eingefettete Backform geben. Und im Herd bei 30°C ca. 25min abgedeckt
(angefeuchtetes Geschirrtuch) ziehen lassen.
Die Backform herausnehmen und das Tuch zur Abdeckung entfernen. Aus dem Herd
nehmen, den Herd auf 180°C hoch-heizen. Die Oberfläche des Teiges zurecht formen und
im Anschluss bei erreichten 180°C 25-40min schön braun fertig backen.
Das geht natürlich auch als Brötchenteig, dann die Brötchen vor dem ziehen lassen
formen.

Wandern:
Dies bringt mir in der heutigen Zeit die Entschleunigung die es mir erlaubt die Kräfte und Energie zu sammeln. In den Bergen irgendwo im Nirgendwo lässt den Alltag verfliegen und ich habe die Möglichkeit die Natur im Einklang meiner Seele zu genießen und zu erfahren.
Reisen:
Ferne Länder zu erkunden und sich auf Kulturen einzulassen und kennenzulernen. Den Ursprung unseres Seins zu finden. Im Einklang mit der Natur und Kultur anderer Länder zu erfahren und zu verinnerlichen ist der Antrieb meiner. Natürlich gehört auch dazu einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Fotografie:
Insbesondere gepaart mit den Aktivitäten in der Natur habe ich das Fotografieren und die Digitale Nachbearbeitung für mich als Ausgleich entdeckt. Das lässt sich natürlich gut mit anderen Dingen vereinen. Einige Impressionen habe ich mal zur Verfügung gestellt.
Dieser Internetauftritt ist ein privater Internetauftritt. Es gibt keinerlei gewerbliche Inhalte oder Verlinkungen. Daher befinde ich mich im folgenden Geltungsbereich:

1. Gilt die Impressumspflicht auch für private Webseiten?
Nein, wenn Sie Ihre Webseite ausschließlich zu privaten Zwecken betreiben, müssen Sie keine rechtlichen Formalien für die Gestaltung Ihres Impressums einhalten. § 5 TMG spricht explizit von „geschäftsmäßigen Online-Diensten“, die ein verpflichtendes Impressum vorsehen. Nur wenige Internetseiten weisen jedoch einen eindeutig privaten Charakter auf. Zu diesen zählen in erster Linie Blogs, in denen Sie Ihre privaten Erfahrungen und Gedanken mit anderen Nutzern teilen. Auch Webseiten über Ihr liebstes Hobby oder Fan-Seiten werden häufig als rein privates Projekt angesehen. Schnell gelangen Sie jedoch in eine Grauzone, beispielsweise wenn Sie aktiv für die CDs oder Filme des Künstlers werben oder sogar am Verkaufserlös beteiligt sind (z.B. über ein sog. „Affiliate Programm“).

2. Merkmale von privaten Webseiten im Überblick
Die folgende Checkliste soll Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Ihre Webpräsenz einen eher privaten oder geschäftlichen Charakter aufweist:

• Die Webseite dient ausschließlich familiären oder ähnlich privaten Zwecken. Wenn Sie Ihre Seite ausschließlich zum Hochladen Ihrer Urlaubsfotos oder ähnlich privater Dokumente nutzen, besteht keine Impressumspflicht. Eine Nutzung dieser Art tritt allerdings seit Jahren in den Hintergrund, denn Fotos und andere Medien werden inzwischen verstärkt über Cloud-Dienste geteilt.

• Ihre Internetpräsenz hat einen eindeutigen und ausschließlich persönlichen Charakter. Ein typischer Fall wäre ein Blog, den Sie als Online- Tagebuch  nutzen und der von der Familie oder Freunden gelesen wird. Immer häufiger erfüllen moderne Blogs diesen Vorsatz nicht mehr, teilweise aufgrund von Verlinkungen zu Produkten, die vom Hersteller sogar bezahlt werden.

• Ihre Webseite ist werbefrei. Hierbei geht es vorrangig um Werbung, die Sie selbst aktiv schalten und weniger Anzeigen, die z. B. vom Blogbetreiber für die kostenlose Nutzung des Services eingebunden werden. Für den werbenden Charakter der Webseite spielt es keine Rolle, ob Sie für die Werbung Geld erhalten  oder aus persönlichen Vorlieben auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen verweisen. Hierbei ist auch zu unterscheiden, ob inhaltlich einzelne Artikel angepriesen werden oder eine simple Verlinkung auf andere Webseite erfolgt.

3.  Alle Dargestellten Inhalte sind mein Eigentum und nicht berechtig zu vervielfältigen oder in irgendeiner Art und Weise zu verwenden, verändern und zu benutzen. Auch eine Einwilligung nach schriftlicher Anfrage zur Verwendung schliesst eine Urheberrechtsübertragungug aus.

4.  Mit der Nutzung dieses Internetauftrittes stimmen Sie der Nutzung von von Google Ads, sowie sonstige verlinkte und im Hintergrund laufende Funktionen die auf die Nutzung von Google zurückzuführen sind automatisch zu. 


____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

1. Does the imprint obligation also apply to private websites?
No, if you operate your website exclusively for private purposes, you do not have to comply with any legal formalities for the design of your imprint. § 5 TMG speaks explicitly of "business-like online services" that provide for a mandatory imprint. However, only a few websites have a clearly private character. These primarily include blogs in which you share your private experiences and thoughts with other users. Websites about your favorite hobby or fan sites are often viewed as purely private projects. However, you quickly get into a gray area, for example if you actively advertise the artist's CDs or films or even have a share in the sales proceeds (e.g. via a so-called "affiliate program").

2. Features of private websites at a glance
The following checklist should help you to decide whether your web presence is more private or business in nature:

     • The website is used exclusively for family or similar private purposes. If you only use your site to upload your holiday photos or similar private documents, there is no obligation to provide an imprint. However, this type of use has been on the back burner for years, because photos and other media are now increasingly being shared via cloud services.

     • Your internet presence has a clear and exclusively personal character. A typical case would be a blog that you use as an online diary and that is read by family  or friends. More and more modern blogs no longer fulfill this intention, partly due to links to products that are even paid for by the manufacturer.

     • Your website is ad-free. This is primarily about advertising that you actively place yourself and fewer ads that z. B. be integrated by the blog operator for free  use of the service. For the advertising character of the website, it makes no difference whether you receive money for advertising or refer to certain products or services based on personal preferences. A distinction must also be made here as to whether individual articles are advertised in terms of content   or whether there is a simple link to another website.

3. All content presented is my property and I am not entitled to reproduce it or use it in any way, modify it or use it. A consent to use after a written request also excludes a transfer of copyright.

4. By using this website, you automatically agree to the use of Google Ads, as well as other linked functions running in the background that can be attributed to the use of Google.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________


1. L'obligation d'impression s'applique-t-elle également aux sites Web privés ?
Non, si vous exploitez votre site Internet à des fins exclusivement privées, vous n'avez aucune formalité légale à respecter pour la conception de votre empreinte. § 5 TMG parle explicitement de "services en ligne de type commercial" qui prévoient une mention obligatoire. Cependant, seuls quelques sites Web ont un caractère clairement privé. Il s'agit principalement de blogs dans lesquels vous partagez vos expériences et réflexions privées avec d'autres utilisateurs. Les sites Web sur votre passe-temps préféré ou les sites de fans sont souvent considérés comme des projets purement privés. Cependant, vous entrez rapidement dans une zone grise, par exemple si vous faites activement la publicité des CD ou des films de l'artiste ou même si vous avez une part du produit des ventes (par exemple via un soi-disant "programme d'affiliation").

2. Caractéristiques des sites Web privés en un coup d'œil
La liste de contrôle suivante devrait vous aider à décider si votre présence sur le Web est de nature plus privée ou professionnelle :

• Le site Web est utilisé exclusivement à des fins familiales ou privées similaires. Si vous utilisez votre site uniquement pour télécharger vos photos de vacances ou des documents privés similaires, il n'y a aucune obligation de fournir une empreinte. Cependant, ce type d'utilisation est resté en veilleuse pendant des années, car les photos et autres médias sont désormais de plus en plus partagés via des services cloud.
   
• Votre présence sur Internet a un caractère clair et exclusivement personnel. Un cas typique serait un blog que vous utilisez comme journal en ligne et qui est lu par votre famille ou vos amis. De plus en plus de blogs modernes ne répondent plus à cette intention, en partie à cause de liens vers des produits qui sont même payés par le fabricant.

• Votre site Web est sans publicité. Il s'agit principalement de publicités que vous placez vous-même activement et de moins d'annonces que z. B. être intégré  par l'opérateur du blog pour une utilisation gratuite du service. Pour le caractère publicitaire du site Web, peu importe que vous receviez de l'argent pour la publicité ou que vous vous référiez à certains produits ou services en fonction de vos préférences personnelles. Il convient également de distinguer ici si les articles individuels sont annoncés en termes de contenu ou s'il existe un simple lien vers un autre site Web.

3. Tout le contenu présenté est ma propriété et je n'ai pas le droit de le reproduire ou de l'utiliser de quelque manière que ce soit, de le modifier ou de l'utiliser. Un consentement à l'utilisation après une demande écrite exclut également un transfert de droit d'auteur.

4. En utilisant ce site Web, vous acceptez automatiquement l'utilisation de Google Ads, ainsi que d'autres fonctions liées fonctionnant en arrière-plan qui peuvent être attribuées à l'utilisation de Google.